Ebertbad Oberhausen
Wo einst die Oberhausener baden gingen, zieht jetzt die Kultur ihre Bahnen. Das Ebertbad, 1895 als eines der ersten öffentlichen Volksbadeanstalten im deutschen Kaiserreich eröffnet, hat sich zu einer der renommiertesten Kulturbühnen in Deutschland entwickelt. Seit seiner Wiedereröffnung als Spiel- und Erlebnissstätte Ende der 1980er Jahre entwickelte sich das Ebertbad zu einer vielseitigen Kleinkunstbühne und Musikclub.
Der exzellente Ruf des Ebertbads kommt nicht von ungefähr: Gerburg Jahnke, ehemals Teil des Kult-Duos „Missfits“und Gastgeberin der „Ladies Night“ in der ARD, hat hier ihre Heimbühne und sorgt auch heute noch als Regisseurin unterschiedlichster Eigenproduktionen weit über die Stadt- und Landesgrenzen für Furore. Der Qualitätsanspruch, ob Kabarett, Comedy, Musik, oder Theater, liegt auf höchstem Niveau. Darüber hinaus zieht die besondere Architektonische und familiäre Atmosphäre jährlich tausende Besucherinnen und Besucher an.
Doch das Ebertbad ist nicht nur eine Bühne für hochkarätige Künstlerinnen und Künstler – auch für eigene Produktionen oder Firmenevents kann das Haus gemietet werden. Vom Festivalempfang bis zum wissenschaftlichen Symposium bietet das historische Gebäude ein stilvolles Ambiente für nahezu jeden Anlass und überzeugt mit einer variablen und technisch erstklassigen Infrastruktur, die individuelle Veranstaltungsformate ermöglicht.

Ebertbad Oberhausen
KontaktImpressionen
Keyfacts
Entfernung zum Flughafen Düsseldorf
|
32 km |
Entfernung zum Hauptbahnhof Oberhausen
|
0.5 km |
Entfernung zur nächstgelegenen Autobahn
|
2.5 km |
Weitere Ausstattungen
Barrierefrei | Audiosystem | Technisches Personal inhouse | WLAN in den Veranstaltungsräumen | Feste Bühne | Projektionstechnik | Aufzug/Lift |
Lage und Routenplanung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen